Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

dank seiner

  • 1 dank seiner Begabung

    Универсальный немецко-русский словарь > dank seiner Begabung

  • 2 dank seiner Hilfe wurde ich bald mit der Arbeit fertig

    Универсальный немецко-русский словарь > dank seiner Hilfe wurde ich bald mit der Arbeit fertig

  • 3 dank seiner Mithilfe konnten wir das Projekt verwirklichen

    предл.
    общ. благодаря его помощи нам удалось осуществить этот проект, благодаря его помощи нам удалось реализовать этот проект

    Универсальный немецко-русский словарь > dank seiner Mithilfe konnten wir das Projekt verwirklichen

  • 4 dank seiner Vorsicht kam es zu keinem Unfall

    Универсальный немецко-русский словарь > dank seiner Vorsicht kam es zu keinem Unfall

  • 5 dank seiner Mühe

    предл.
    общ. благодаря его стараниям, благодаря его хлопотам

    Универсальный немецко-русский словарь > dank seiner Mühe

  • 6 dank

    БНРС > dank

  • 7 Gott

    m: großer [allmächtiger, mein] Go Gott! боже мой!, бог ты мой!, великий б Großer Gott, stellst du dich dumm an! So ti man das!
    Großer Gott, jetzt wollen sie den sehen, und den hab ich zu Hause, ach, du li> Gott! ах, боже!, ай-ай-ай! Ach, du lieber ( Jetzt habe ich das Portemonnaie zu Hause ge sen. Kannst du mir was borgen? Gott behüte | wahre]!, da sei Gott vor! ах ты господи, б< ты мой! Gott behüte, die alte Frau ist auf Straße hingefallen! um Gottes willen! боже у си!, бога ради! Um Gottes willen, erzähl' nicht weiter!
    Um Gottes willen, was hast denn nun schon wieder angerichtet?! Gott dank!, sei's gedankt! слава богу! Die neue Rej lung ist bei uns, Gott sei dank, noch nicht in Kr getreten.
    Gott sei Dank, hat er uns nicht t merkt! Gott sei's getrommelt und gepfiffe шутл. слава богу!, вот здорово! "Nun bekomn du dein Geld zurück." — "Gott sei es getromm< und gepfiffen!" du bist wohl ganz und gar vt Gott [von allen Göttern] verlassen! ты что, не своём уме?, ты что, рехнулся? Du bist wohl vc allen guten Göttern verlassen, jetzt als Student z heiraten?
    Du bist wohl ganz von Gott verlas sen! Wie kannst du behaupten, daß ich an dei Streit Schuld habe. Ich war doch gar nicht dabei
    Die neuen Schuhe willst du zum Spielen an ziehen? Du bist wohl ganz von Gott verlassen Gott verdamm mich! будь я проклят! (руга тельство). Gott verdamm mich, wenn das nich stimmt! grüß Gott! ю.-нем., австр. здравствуй (те)! daß Gott erbarm' не дай бог (очень плохо). Er spielte [tanzte, sang], daß Gott erbarm'. gnade dir Gott! берегись!, боже тебя упаси! Wenn du zu spät kommst, dann gnade dir Gott! leider Gottes к несчастью. Leider Gottes ging meine Uhr falsch, in Gottes Namen ради бога!, пожалуйста! Tu das in Gottes Namen!
    Dein Rad ist schon wieder kaputt? Dann nimm in Gottes Namen meins.
    Die Tasche ist ja sehr teuer, aber wenn dein Herz so dran hängt, dann kauf sie dir in Gottes Namen, weiß Gott видит бог!, ей-богу! Das war weiß Gott nicht einfach.
    Ich habe mir weiß Gott viel Mühe mit ihr gegeben.
    Die Integralrechnung war weiß Gott nicht einfach. Gott weiß wo [wohin, wer, was, wen] бог весть, бог знает где [куда, кто, что, кого]. Das dauert noch Gott weiß wie lange.
    In seiner Angst ist er Gott weiß wohin gelaufen.
    Er ist jetzt Gott weiß wo.
    Das hat nun Gott weiß wer.
    Sie redete Gott weiß was.
    Ich habe Gott weiß wen gefragt.
    Sie hat es Gott weiß wem gegeben, das wissen die Götter шутл. одному богу известно
    а бог его ведает. Wie hoch der Gewinn sein wird, das wissen die Götter.
    Wann der Zug hier heute abfahren wird, das wissen die Götter. Jeder gibt dir eine andere Auskunft.
    "Wann kommst du heute abend?" — "Das wissen die Götter." ein Bild, ein Anblick für (die) Götter что-л. божественно (хорошо) тж. ирон. Sieh mal da, was die für eine schicke Figur hat! Ein Bild für die Götter.
    Diese Blumenpracht hier ist direkt ein Bild für die Götter, dem lieben Gott den Tag (ab/weg) stehlen фам. бить баклуши, лодырничать, слоняться без дела. Hast du denn wirklich nichts Besseres zu tun? Ich würde mich schämen, dem lieben Gott so den Tag zu stehlen, den lieben Gott einen guten [frommen] Mann sein lassen жить беспечно
    ни о чём не беспокоиться
    ничем не утруждать себя. Er hat nie einen Pfennig gespart, sondern immer den lieben Gott einen guten Mann sein lassen.
    Sie hat sich nie um etwas Sorgen gemacht, sondern immer den lieben Gott einen guten Mann sein lassen, wie Gott in Frankreich leben жить припеваючи, жить как у Христа за пазухой. Seitdem er sein geerbtes Haus verkauft hat, lebt er wie der liebe Gott in Frankreich.
    Bei so hohem Gehalt kann man wirklich wie der Gott in Frankreich leben. Mann Gottes! фам. вот чудак!, чудак-человек! Mann Gottes, das ist doch ganz einfach!
    Mann Gottes! Bist du denn völlig verrückt?! Mit diesem Rausch willst du ans Steuer? Das wird dich den Führerschein kosten! wie ein junger Gott божественно, великолепно
    как бог. Er musiziert [spielt, tanzt, schwimmt, boxt] wie ein junger Gott.
    Unser neuer Pilot fliegt wie ein junger Gott. Götter in Weiß шутл. врачи, эскулапы. Die Götter in Weiß werden es schon besser wissen als du, wie diese Krankheit zu behandeln ist. Denen brauchst du keine Vorschriften zu machen.
    Diesen Göttern in Weiß soll man Vertrauen schenken? Mir haben ihre Medikamente noch nie richtig geholfen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Gott

  • 8 Bein

    n -s, -e
    1. < нога>: sich auf die Beine machen отправиться (в путь). Nun ist es schon höchste Eisenbahn, ich muß mich auf die Beine machen, er hat es in den Beinen у него болят ноги. jmdm. Beine machen подгонять, торопить кого-л. Wenn du dich nicht sofort auf den Weg machst, werde ich dir Beine machen!
    Was, Herbert ist immer noch nicht fertig? Dem werden wir Beine machen!
    Peter hat sein Fahrrad noch immer nicht geputzt? Dem werde ich mal Beine machen! (lange) Beine machen убежать, исчезнуть, улизнуть. Sie hat lange Beine gemacht, wollte uns nicht helfen, den ganzen Tag [schon früh] auf den Beinen sein целый день [уже с раннего утра] быть на ногах. Den ganzen Tag ist er auf den Beinen, er gönnt sich keine Ruhe.
    Der ganze Ort war beim Erntefest auf den Beinen. alles, was Beine hatte, war unterwegs все, кто мог двигаться, тронулись в путь. Alles, was Beine hatte, ging zu dieser Veranstaltung, dabei kannst du dir Arme und Beine brechen это тебя погубит, на этом ты разобьёшь себе голову [свернёшь себе шею], das Fahrrad hat Beine gekriegt [bekommen] велосипед исчез ["улыбнулся"]. Meine Badekappe hat wohl Beine gekriegt, ich kann sie nicht finden.
    Meine Tasche hat Beine gekriegt, hier muß ein Dieb sein, er ist wieder auf den Beinen он снова на ногах, он встал (выздоровел). "Wie geht es dir denn?" — "Ich bin wieder auf den Beinen."
    Nach seiner schweren Krankheit ist er wieder auf den Beinen. jmdn. auf die Beine bringen [stellen]
    а) поставить на ноги (больного). Wir müssen alles tun, damit er nach seiner langen Krankheit wieder auf die Beine gebracht wird.
    Ich bin meinem Hausarzt sehr zu Dank verpflichtet, denn er hat meinen Mann wieder auf die Beine gebracht,
    б) поправить чьи-л. (финансовые) дела.
    Nach der Einstellung eines neuen Musiklehrers wurde unser Chor wieder auf die Beine gestellt
    Die finanzielle Unterstützung hat mein Geschäft wieder auf die Beine gebracht
    Endlich haben wir einen Betriebsausflug auf die Beine gebracht, an dem alle teilgenommen haben,
    в) поднять на ноги (взбудоражить). Das Kinofestival hat viele Fans auf die Beine gestellt, jmdm. auf die Beine helfen помочь кому-л. встать на ноги (стать самостоятельным). Nach dem Versagen in der Prüfung müssen wir ihm auf die Beine helfen.
    Durch deine 100 Mark hast du mir wieder auf die Beine geholfen, wieder auf die Beine kommen встать на ноги (выздороветь)
    поправить свои дела. Er ist nach seiner Grippe wieder auf die Beine gekommen.
    Wenn Sie die Anweisungen des Arztes genau befolgen, werden Sie ganz bestimmt bald wieder auf die Beine kommen und voll einsatzfähig sein.
    Nach einer schweren Magenoperation kommt er langsam wieder auf die Beine. jmdm. ein Bein stellen подставить ножку кому-л.
    устроить подвох кому-л. Er ist hingefallen, weil man ihm ein Bein gestellt hat.
    Erstaunlich, wie schnell er sein Ziel erreichte, obwohl man ihm oft ein Bein stellte, die Beine in die Hand [unter die Arme] nehmen бежать со всех ног, удирать во все лопатки. Wenn du den Bus noch schaffen willst, mußt du die Beine in die Hand nehmen. sich (Dat.) die Beine ablaufen
    а) набегаться до изнеможения. Bei der Stadtbesichtigung haben wir uns die Beine abgelaufen.
    б) (nach etw.) сбиться с ног (б поисках чего-л.). Ich habe mir die Beine nach dieser seltenen Briefmarke abgelaufen, ehe ich sie erstehen konnte.
    Ich habe mir heute nach einem Pullover die Beine abgelaufen, ohne etwas Hübsches gefunden zu haben. sich (Dat.) die Beine in den Bauch [in den Leib] stehen фам. отстоять себе ноги, устать до изнеможения (от долгого стояния). Ich habe mir am Schalter die Beine in den Bauch gestanden.
    Ich mußte mir die Beine in den Leib stehen, bevor ich beim Wohnungsamt abgefertigt wurde.
    Wir haben uns vor dem Hotel die Beine in den Leib gestanden, bis endlich die Diva vorfuhr. sich (Dat) kein Bein ausreißen не проявлять особого рвения в чём-л.
    не стараться, не надрываться. Du reißt dir bestimmt kein Bein aus, wenn du meine Schuhe putzt.
    Gebummelt hat er im Betrieb gerade nicht, hat sich aber auch kein Bein ausgerissen.
    Du meinst wohl, er würde sich deinetwegen ein Bein ausreißen? die Beine unter den Tisch stecken чувствовать себя барином, не иметь никаких обязанностей. Statt mit anzupacken, steckst du die Beine unter den Tisch.
    Wenn er nach Hause kommt, steckt er die Beine unter den Tisch, statt der Mutter zu helfen. sich (Dat.) etw. ans Bein binden примириться с утратой чего-л. Das Studium an der TU habe ich mir ans Bein gebunden. Mit zwei Kindern ist es für mich sehr schwer, jmdm. etwas ans Bein hängen [binden] связаться с чем-л. Mit meinem Fernstudium habe ich mir aber etwas ans Bein gebunden! Ich habe jetzt überhaupt keine Freizeit mehr, ein Klotz am Bein обуза
    jmdm.einen Klotz ans Bein binden мешаешь кому-л. Sein Grundstück ist ihm ein Klotz am Bein. Er kann sich deswegen keine Reise mehr leisten.
    Mit seinem herzkranken Reisegefährten hat er sich im Gebirge einen Klotz ans Bein gebunden, auf einem Bein kann man nicht [ist nicht gut] stehen! шутя, выпейте ещё рюмочку!, съешьте ещё кусочек! Auf einem Bein ist nicht gut stehen! Nehmen Sie sich noch ein zweites Stück von dieser Torte! [Ich schenke Ihnen noch ein Glas ein].
    Sie wollen schon gehen? Aber auf einem Bein kann man doch nicht stehen! Hier hab ich noch einen herrlichen Kognak! du hast jüngere [noch junge] Beine ты ещё молод, можешь и постоять [сбегать куда-л.] Du hast jüngere Beine als ich, geh mal schnell einkaufen.
    Du hast jüngere Beine, hol mal den Schirm, den habe ich zu Hause liegen gelassen, mit dem linken Bein zuerst aufgestanden sein встать с левой ноги, быть не в духе. Du bist wohl mit dem linken Bein aufgestanden! Alles ist dir heute nicht recht.
    Was bist du denn heute morgen so kurz angebunden? Bist du mit dem linken Bein zuerst aufgestanden? mit einem Bein im Grab(e) stehen быть одной ногой в могиле. Nach dem Autounfall schien er mit einem Bein im Grab zu stehen, mit einem Bein im Gefängnis stehen быть одной ногой в тюрьме
    тюрьма "ждет" кого-л. [по кому-л. "плачет"]. mit Armen und Beinen um sich schlagen отбиваться руками и ногами, sich (Dat.) die Beine vertreten размяться. Ich muß mir nach der langen Bahnfahrt [nach dem langen Sitzen] ein wenig die Beine vertreten, von einem Bein aufs andere treten переминаться с ноги на ногу. Ich bin von einem Bein aufs andere getreten, aber die Bahn kam und kam nicht, über seine eigenen Beine stolpern быть очень неловким [неповоротливым]. Stolpere nicht über deine eigenen Beine! Immer mußt du alles anstoßen und umwerfen. die Angst [der Schreck] ist jtndtn. in die Beine gefahren у кого-л. от страха ноги подкосились. Als ich ihn da so wie tot liegen sah, da fuhr mir (so) eine Angst [ein solcher Schreck] in die Beine! der Tanz [die Musik] fährt [geht] jmdm. in die Beine кому-л. (ужасно) хочется танцевать, ноги сами так и просятся в пляс. Das ist ein Rhythmus, der einem sofort in die Beine fährt.
    Den Foxtrott solltest du mal hören. Der geht in die Beine, meinte meine Oma. der Wein ist in die Beine gefahren [gegangen] вино ударило в ноги. Das ist aber ein starker Wein! Der geht ja gleich in die Beine! kein Bein! ничего подобного!, (вот уж) нисколько! Ich kann gar nicht besonders spielen, kein Bein!
    "Da staunst du, was?" — "Kein Bein!" der Klapperstorch hat sie [ihr] ins Bein gebissen шутл. эвф. она забеременела, das hat aber noch lange Beine это (будет) ещё не скоро, это долгая песня. "Hast du deinen Bericht schon fertig?" — "Nein, das hat noch lange Beine." die Sache steht auf schwachen Beinen это дело ненадёжное. "Wie weit seid Ihr denn mit dem Vertragsabschluß?" — "Ach, die Sache steht noch auf schwachen Beinen." jmdm. einen Knüppel zwischen die Beine werfen вставлять кому-л. палки в колёса. См. тж. Knüppel, was man nicht im Kopfe hat, muß man in den Beinen haben [hat man in den Beinen] дурная голова ногам покоя не даёт. Lügen haben kurze Beine у лжи короткие ноги, на лжи далеко не уедешь, es friert Stein und Bein жутко холодно, трескучий мороз, (мороз) пробирает до костей. Stein und Bein schwören клясться, божиться. См. тж. Stein.
    2. штанина (брюк)
    eine Hose mit engen Beinen
    das rechte Bein der Hose ist zu kurz.
    3. meppum. огран. вместо Fuß: In den neuen Schuhen tun mir die Beine weh.
    Ich habe kalte Beine.
    Tritt mir nicht auf die Beine!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Bein

  • 9 kraft

    1) auf der Grundlage в си́лу mit G. kraft des Gesetzes [seiner Stellung] в си́лу зако́на [своего́ служе́бного положе́ния]
    2) dank благодаря́ mit D. kraft seiner Beharrlichkeit [seines Wissens] благодаря́ своему́ упо́рству [свои́м зна́ниям]

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > kraft

  • 10 schuldig

    1) Schuld tragend вино́вный, винова́тый. sich schuldig bekennen признава́ть /-зна́ть себя́ вино́вным. sich eines Vergehens schuldig machen провини́ться pf в соверше́нии просту́пка. eines Verbrechens schuldig sein быть вино́вным в соверше́нии преступле́ния. jd. ist schuldig geworden кто-н. соверши́л наказу́емое дея́ние. an etw. schuldig saein быть вино́вным <винова́тым> в чём-н. auf schuldig erkennen выноси́ть вы́нести обвини́тельный верди́кт. jdn. für schuldig befinden < erklären>, jdn. schuldig sprechen признава́ть /- кого́-н. вино́вным. schuldig [nicht schuldig] bei Urteilsspruch вино́вен [не вино́вен] | das schuldig beantragn тре́бовать по- вынесе́ния обвини́тельного пригово́ра. der schuldige вино́вная, вино́вница
    2) zu zahlen haben до́лжен. den schuldigen Betrag zurückzahlen упла́чивать /-плати́ть су́мму за задо́лженности. er ist mir noch fünf Mark schuldig он до́лжен мне ещё пять ма́рок. was bin ich schuldig? ско́лько я до́лжен ? / ско́лько с меня́ ? ich bleibe Ihnen zehn _Rubel schuldig за мной остаётся (долг в) <я оста́нусь вам до́лжен> де́сять рубле́й. sie blieben die Miete schuldig они́ не могли́ заплпти́ть за кварти́ру, они́ оста́лись должны́ за кварти́ру
    3) verpflichtet sein (, etw. zu tun) обя́занный. das bin ich ihm schuldig э́то мой долг перед ним, э́то моя́ обя́занность по отноше́нию к нему́. jdm. Dank schuldig sein быть обя́занным кому́-н. jd. ist jdlm. eine Erklärung schuldig кто-н. обя́зан <до́лжен> дава́ть дать кому́-н. объясне́ние. jdm. Gehorsam schuldig sein быть обя́занным слу́шаться кого́-н. jdm. Rechenschaft schuldig sein быть обя́занным дава́ть /- отчёт кому́-н. <отчи́тываться/-чита́ться перед кем-н.>. das ist er sich selbst schuldig он обя́зан сде́лать э́то ра́ди себя́ самого́. das ist er seiner Familie schuldig он обя́зан сде́лать э́то ра́ди свое́й семьи́. das ist er seiner Stellung schuldig к э́тому его́ обя́зывает его́ положе́ние. jdlm. die Antwort auf etw. schuldig bleiben кому́-н. ничего́ не отвеча́ть отве́тить на что-н. jd. bleibt keine Antwort schuldig у кого́-н. на всё гото́в отве́т, кто-н. на всё сра́зу нахо́дит отве́т. den Beweis für seine Behauptung schuldig bleiben ниче́м не подтвержда́ть /-тверди́ть своего́ утвержде́ния. jdm. ncihts schuldig bleiben не лезть за сло́вом в карма́н, не остава́ться /-ста́ться в долгу́ у кого́-н. <перед кем-н.>
    4) gebührend до́лжный, надлежа́щий, подоба́ющий. jdm. die schuldige Achtung entgegenbringen относи́ться /-нести́сь к кому́-н. с подоба́ющим <до́лжным> уваже́нием. jdlm. den schuldigen Respekt erweisen ока́зывать /-каза́ть кому́-н. надлежа́щее <до́лжное> уваже́ние

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > schuldig

  • 11 schuldig

    adj
    1) виновный, виноватый
    er ist schuldig geschiedenразвод произошёл по его вине
    des Todes schuldig seinзаслуживать смертной казни
    eines Verbrechens schuldig seinбыть виновным в совершении преступления
    auf schuldig plädieren — юр. предложить признать виновным; требовать обвинительного вердикта
    j-n für schuldig erklären, j-n schuldig sprechen — юр. признать кого-л. виновным (в совершении преступления)
    sich schuldig bekennenпризнать себя виновным (в совершении преступления)
    was sind wir schuldig?сколько мы должны?
    darauf blieb er mir die Antwort schuldig — на это он мне ничего не ответил
    sie bleiben einander nichts schuldig — они друг у друга в долгу не остались (тж. перен.)
    ich muß Ihnen den Betrag schuldig bleibenя не могу заплатить вам причитающуюся с меня сумму
    schuldig sein, etw. zu tun — быть обязанным что-л. (с)делать
    er ist ihr Gehorsam schuldig — он обязан её слушаться
    das ist er seiner Stellung schuldig — к этому его обязывает его положение( занимаемая им должность)

    БНРС > schuldig

  • 12 schhuldig

    schhuldig a вино́вный, винова́тый
    die schhuldige Mannschaft спорт. кома́нда, нару́шившая пра́вила
    der schhuldige Teil вино́вная сторона́
    sich schhuldig machen провини́ться
    er ist schhuldig geschieden разво́д произошё́л по его́ вине́
    des Todes schhuldig sein заслу́живать сме́ртной ка́зни
    eines Verbrechens schhuldig sein быть вино́вным в соверше́нии преступле́ния
    auf schhuldig plädieren юр. предложи́ть призна́ть вино́вным; тре́бовать обвини́тельного верди́кта
    auf schhuldig erkennen юр. выноси́ть обвини́тельный верди́кт
    j-n für schhuldig erklären, j-n schhuldig sprechen юр. призна́ть кого́-л. вино́вным (в соверше́нии преступле́ния)
    sich schhuldig bekennen призна́ть себя́ вино́вным (в соверше́нии преступле́ния)
    schhuldig a präd до́лжен (де́ньги), Geld schhuldig sein задолжа́ть (де́ньги), was sind wir schhuldig? ско́лько мы должны́?
    ich bleibe ihnen zehn Rubel schhuldig за мной остаё́тся (долг в) де́сять рубле́й
    darauf blieb er mir die Antwort schhuldig на э́то он мне ничего́ не отве́тил
    er bleibt keine Antwort schhuldig он за сло́вом в карма́н не ле́зет
    sie bleiben einander nichts schhuldig они́ друг у дру́га в долгу́ не оста́лись (тж. перен.)
    ich muß ihnen den Betrag schhuldig bleiben я не могу́ заплати́ть вам причита́ющуюся с меня́ су́мму
    schhuldig a до́лжный, надлежа́щий, подоба́ющий; mit schhuldiger Hochachtung с до́лжным уваже́нием
    schhuldig a präd обя́зан
    schhuldig sein, etw. zu tun быть обя́занным что-л. (с)де́лать
    ich bin ihm vielen Dank [viel] schhuldig я ему́ мно́гим обя́зан
    er ist ihr Gehorsam schhuldig он обя́зан её́ слу́шаться
    j-m Rechenschaft schhuldig sein быть подотчё́тным кому́-л., быть обя́занным отдава́ть кому́-л. отчё́т [отчи́тываться пе́ред кем-л.]
    das ist er seiner Stellung schhuldig к э́тому его́ обя́зывает его́ положе́ние [занима́емая им до́лжность]

    Allgemeines Lexikon > schhuldig

  • 13 Preis

    1) Ökonomie цена́. ein hoher [niedriger] Preis высо́кая <больша́я> [ни́зкая < дешёвая>] цена́. überhöhte <hochgetriebene, übertriebene> [unterschwingliche/ungeheuerliche <unverschämte, horrende>] Preise завы́шенные [недосту́пные бе́шеные <сумасше́дшие, ди́кие>] це́ны. niedrige Preise auch дешеви́зна. umg дешёвка. zu einem best. Preis kaufen, verkaufen по како́й-н. цене́. zum Preis von fünf Mark kaufen, verkaufen по цене́ в пять ма́рок. ein angemessener <tragbarer, vernünftiger> [erschwinglicher < günstiger>] Preis схо́дная <подходя́щая, прие́млемая, соотве́тствующая> [(обще)досту́пная] цена́. feste [stabile/unveränderliche < starre>] Preise твёрдые [усто́йчивые <постоя́нные, стаби́льные>/неизме́нные] це́ны. schwankende < labile> [bewegliche/gleitende] Preise неусто́йчивые <постоя́нно <ча́сто> меня́ющиеся> [подви́жные/скользя́щие] це́ны. der Preis für <v.> etw. für Ware als Einzelstück цена́ чего́-н. für Ware im Großhandel цена́ на что-н. für Dienstleistung: Arbeit, Auftritt, Eintritt, Stundengeben цена́ на что-н. die Preise fallen [sinken/steigen/schnellen empor] це́ны па́дают [понижа́ются <снижа́ются>/расту́т <повыша́ются, поднима́ются>/подска́кивают]. der Preis ist < liegt> hoch [niedrig] цена́ высо́кая [ни́зкая]. wie hoch ist der Preis? ско́лько сто́ит э́то ? wie hoch ist der Preis für etw.? ско́лько сто́ит что-н.? der Preis ist jdm. zu hoch цена́ для кого́-н. сли́шком высо́кая. Festlegung der Preise <des Preises> Handel расце́нка. etw. hat einen hohen [niedrigen] Preis что-н. сто́ит мно́го [немно́го]. im Großhandel цена́ на что-н. высо́кая [ни́зкая]. die Preise senken [erhöhen], mit den Preisen hochgehen [heruntergehen] снижа́ть сни́зить [повыша́ть/-вы́сить ] це́ны. einen Preis von zwei Mark bezahlen плати́ть за- две ма́рки. diesen hohen Preis kann ich nicht erschwingen э́того я не могу́ себе́ позво́лить. dafür zahle ich jeden Preis! за э́то я заплачу́ любу́ю це́ну ! / за э́то я дам любы́е де́ньги ! jd. sieht nicht auf den Preis einer Sache, jdm. kommt es nicht auf den Preis einer Sache an кого́-н. не интересу́ет цена́ чего́-н., кому́-н. безразли́чно ско́лько что-н. сто́ит. für einen lächerlichen Preis verkaufen, kaufen за бесце́нок. etw. wird im Preis herabgesetzt це́ны на что-н. снижа́ются. die Waren sinken < fallen> im Preis това́ры па́дают в цене́ / це́ны на това́ры па́дают. um jeden <für jeden, zu jedem> Preis verkaufen, kaufen за любу́ю це́ну. unter dem Preis ни́же сто́имости. zum üblichen [halben] Preis за обы́чную це́ну [за по́лцены́] um jeden Preis любо́й цено́й, во что бы то ни ста́ло. um keinen Preis! ни за что (на све́те)! / ни за каки́е де́ньги ! / ни в жизнь ! um den Preis v. etw. цено́й чего́-н. er vollendete das Werk um den Preis seiner Gesundheit он заверши́л э́то де́ло в уще́рб своему́ здоро́вью
    2) Belohnung für Sieg im Wettbewerb приз. materiell пре́мия. bei <in> etw. den ersten [zweiten] Preis machen получа́ть получи́ть пе́рвый [второ́й] приз в чём-н., занима́ть заня́ть пе́рвое [второ́е] (призово́е) ме́сто в чём-н. sich um einen Preis bewerben соревнова́ться на приз. um einen Preis laufen бежа́ть на приз. Mitbewerber um den Preis sein сопе́рничать с кем-н. Angabe des Mitbewerbers в борьбе́ за приз
    3) Lob хвала́, похвала́. zum Preise v. etw. Gedicht, Lied в честь чего́-н. Gottes (Lob und) Preis singen петь с- во сла́ву бо́жию. dem Himmel sei Preis und Dank! сла́ва бо́гу !

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Preis

См. также в других словарях:

  • Dank — Dankfest; Erkenntlichkeit; Dankbarkeit; Danksagung; Dankgefühl; Dankeschön * * * dank [daŋk] <Präp. mit Gen., seltener mit Dativ, im Plural meist im Genitiv>: bewirkt durch: dank des Vereins/dem Verein; dank unseres Einsatzes blühten die… …   Universal-Lexikon

  • dank — auf Basis von; aufgrund der Tatsache; auf Grund; zufolge; durch; ob; hinsichtlich; infolge; zwecks; angesichts; im Zuge; wegen; …   Universal-Lexikon

  • Dank (2), der — 2. Der Dank, des es, plur. inus. das Hauptwort von dem Verbo danken. Die Stufen, durch welche dieses Wort zu seiner heutigen Bedeutung gelanget ist, sind merkwürdig, und verdienen angeführet zu werden. Es bedeutete, 1. Die Eigenschaft einer Sache …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Gott sei dank... dass Sie da sind — Showdaten Titel: Gott sei dank… dass Sie da sind! Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr: 2006 Produktions unternehmen: Grundy Light Entertainment Länge pro Sendung: etwa 47 M …   Deutsch Wikipedia

  • Gott sei dank... dass Sie da sind! — Showdaten Titel: Gott sei dank… dass Sie da sind! Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr: 2006 Produktions unternehmen: Grundy Light Entertainment Länge pro Sendung: etwa 47 M …   Deutsch Wikipedia

  • Gott sei dank... dass sie da sind — Showdaten Titel: Gott sei dank… dass Sie da sind! Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr: 2006 Produktions unternehmen: Grundy Light Entertainment Länge pro Sendung: etwa 47 M …   Deutsch Wikipedia

  • Gott sei dank...dass sie da sind — Showdaten Titel: Gott sei dank… dass Sie da sind! Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr: 2006 Produktions unternehmen: Grundy Light Entertainment Länge pro Sendung: etwa 47 M …   Deutsch Wikipedia

  • Gott sei dank … dass Sie da sind! — Seriendaten Deutscher Titel Gott sei dank … dass Sie da sind! Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Gott sei dank… dass Sie da sind! — Showdaten Titel: Gott sei dank… dass Sie da sind! Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr: 2006 Produktions unternehmen: Grundy Light Entertainment Länge pro Sendung: etwa 47 M …   Deutsch Wikipedia

  • Gott sei Dank durch alle Welt — ist ein Adventslied von Heinrich Held (1620–1659), das 1658 veröffentlicht wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Melodie 3 Text 4 Anmerkungen …   Deutsch Wikipedia

  • Den Dank, Dame, begehr ich nicht —   Der Vers, mit dem man im Scherz jemandes Dank zurückweist, steht am Schluss von Schillers Ballade »Der Handschuh«, erschienen 1797 im »Musenalmanach für das Jahr 1798«. Die Ballade handelt von einem Ritter des königlichen Hofes, der den… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»